Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Krefeld - Kreis Viersen e. V.

Brandbrief an Oberbürgermeister Frank Meyer

Neuer Bahnübergang mit Umlaufsperren und Radfahrverbot / Baustopp Promenade / Sanierungsstau

Umlaufsperren Bahnübergang Krefeld Fichtenhain und Baustopp Promenade
Umlaufsperren Bahnübergang Krefeld Fichtenhain und Baustopp Promenade © ADFC Krefeld

Inakzeptable Hindernisse auf einem mit fünfjähriger Verzögerung gebauten Bahnübergang in Krefeld-Fichtenhain und weitere jahrelange Verzögerungen beim Bau der Promenaden-Verbindung in Oppum waren am 3.4.2025 Anlass für eine Beschwerde bei der Stadtspitze:

Brandbrief des FahrRad!Aktionskreis/ADFC Krefeld-Kreis Viersen
Bz.: Unsere Nachricht vom Dez.2024 an den Planungsbereich/ den Beigeordneten M. Beyer, unser Gespräch vom 18.1.25 beim Neujahrsempfang, unser Appell vom 23.1.25 mit Hinweis auf die Ermessensspielräume der Hafenbahngesellschaft

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Meyer, 

seit Januar 2024 fordert und erleichtert ein Erlass des Ministers für Umwelt und Verkehr den Rückbau von Umlaufschranken. Das gilt aber anscheinend kaum für Krefeld. Ganz im Gegenteil, beobachten wir im Bereich der Hafenbahn eher eine Verschärfung der Maßnahmen:

Seit Herbst 2024 wurden an der Anrather Straße zur Querung der Werksbahngleise von Outokumpu Umlaufsperren, ein Empfehlungsschild "Radfahrer absteigen" und das Gehwegzeichen Nr. 239 installiert. Mit diesem Zeichen werden Regelverstöße auf einer ausgewiesenen Radroute geradezu provoziert. Dies ist für Menschen mit Liegerädern und mehrspurigen Fahrrädern eine zusätzliche Belastung, zumal die asphaltierten Flächen vor und hinter den Sperren nur kleine Kurvenradien zulassen. 

Ein Gehwegzeichen im Bereich von Umlaufschranken ist auf Radverkehrsanlagen unverhältnismäßig und wir können nicht nachvollziehen, wie diese Anordnung in einem Planfeststellungsverfahren zustande kommen kann. Unser Appell an die Verkehrsplanung der Stadt Krefeld, dieses Schild zu entfernen, wurde zunächst mit Verständnis angenommen, dann aber mit Hinweis auf ein nötiges neues Planfeststellungsverfahren als zu aufwendig abgelehnt.

Wir sind der Auffassung, dass die Stadt Krefeld als AGFS-Mitglied ein ureigenes Interesse haben muss, das offenbar fehlerhafte Ergebnis der Planung korrigieren zu lassen. Wir bitten sie außerdem, uns gemäß IFG Einblick in die Dokumentation des Planfeststellungsverfahrens zu geben. 

Auf unseren diesbezüglichen Appell an den Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung haben wir bisher keine fachspezifische Antwort bekommen und auch unserer Bitte, uns eine Kontaktadresse für ein Gespräch mit der Hafenbahn mitzuteilen, wurde bisher nicht entsprochen.

Zeitgleich mussten wir erfahren, dass nach pünktlichem Abschluss der Bauarbeiten an der Promenade im Bereich Trift/Weiden durch die DB die weiteren nötigen Arbeiten durch die Stadt, die ursprünglich bis 20226 terminiert waren, jetzt wegen nötiger Kanalbauarbeiten bis 2028 dauern sollen.

Das ist nur die Spitze vom Eisberg für die Entwicklung im Bereich Sanierung von Radwegen und Rückbau von Umlaufsperren, die zweifeln lässt, dass Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs trotz des hohen Engagements der Planer*innen aus der Verwaltung genügendforciert werden. 

Wir bitten deshalb dringend um eine Prüfung der folgenden Problempunkte:

1. Entfernung des Gehwegzeichens 239 an der Anrather Str.,

2. Beschleunigung und besseren Koordinationder Arbeiten im Promenadenbereich Trift/Weiden.

3. fehlende Sanierungsoffensive für marode Radwege (von 6 Maßnahmen des FB Planung konnten bisher 2 Maßnahmen vom KBK zur Ausführung übernommen werden. Eine Maßnahme wurde auf 2026/27 verschoben)

4. Wir bitten um (Wieder)-Einrichtung des verwaltungsinternen Arbeitskreises Radverkehrsplanung (oder neu "Nahmobilität"). Mit der früher üblichen Einbindung des ADFC Krefeld-Kreis-Viersen könnten Beteiligungs- und Planungsprozesse wesentlich verbessert werden.

Zu dem dringend nötigen Gespräch sind wir gerne bereit.

Mit herzlichen Grüßen

Andreas Domanski, 1. Vorsitzender des ADFC Krefeld-Kreis Viersen und 
Karl-Heinz Renner, Sprecher des FahrRad! AktionsKReis Krefeld


https://krefeld-viersen.adfc.de/neuigkeit/brandbrief-an-oberbuergermeister-frank-meyer

Bleiben Sie in Kontakt